Sat, 31.5. / 16:45

Kontextur
Podcast 

kntxtr-podcast-folge-18_real-estate-20

«Grenfell Report» – ein Doku-Podcast

Hosts: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner

In dieser Live-Folge des Kontextur Podcasts, sprechen Katahrina und Angelika über die Erkenntniss des "Grenfell Reports" und lassen verschiedene Stimmen zu Wort kommen.

Katharina Benjamin

 
Host
20200626_Kontextur_Portraits_digital_bw_ChristianRothe
Katharina Benjamin (*1988) studierte Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar. Arbeitserfahrung sammelte sie u.a. im  Atelier Peter Zumthor (CH), als Projektkoordinatorin des XIV. Internationalen Bauhaus-Kolloquiums an der Bauhaus-Universität Weimar sowie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Entwerfen und Konstruieren I an der TU Dresden. Seit 2021 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Baukonstruktion bei Prof. Helga Blocksdorf. Im Jahr 2017 gründete sie die digitale Architekturplattform Kontextur. Sie ist Teil des internationalen Forschungsprojekts Centre of Documentary Architecture (CDA) sowie Mitinitiatorin der Initiative „Constructive Disobedience“.
 

Angelika Hinterbrandner

 
Host
20200626_Kontextur_Portraits_Analog_03_01_ChristianRothe
Angelika Hinterbrandner (*1992) arbeitet in unterschiedlichen Rollen und Formaten im Feld der Architektur. Ihr Schwerpunktinteresse gilt Strategien und Methoden, die politische, räumliche und soziale Transformationsprozesse in Zeiten der Polykrise vorantreiben. Sie arbeitete unter anderem mit ARCH+ sowie Brandlhuber+ an den Themen Bodenpolitik, Smart City und Neoliberale Stadt. Seit 2019 ist sie Teil von Kontextur. Seit 2021 lehrt und forscht sie an der ETH Zürich. Gemeinsam mit fünf weiteren Akteur:innen initiierte sie 2022 spaceforfuture.org, eine Initiative, die sich für den Zugang aller zu leistbaren, klimagerechten Wohnraum einsetzt. 
 
Bildcredits: Portraits ©  Christian Rothe