Sat, 31.5. / 10:00

Architektur Basel Podcast 

Logo_Verein_2048px

Basel weiter denken: Chancen & Grenzen partner­schaftlicher Stadtentwicklung

Hosts: Lukas Grunz, Simon Heiniger
Gast: Beat Aeberhard

Architektur Basel ist ein Kollektiv von jungen ArchitektInnen. Unser Ziel besteht darin, das facettenreiche Architekturgeschehen in und um Basel zu dokumentieren und zu kommentieren. Architektur Basel vereint Newsportal und Baugedächtnis. Wir informieren über Wettbewerbe, Veranstaltungen, Bauwerke, Baustellen, Baukultur, Architekturhistorisches. Wir wollen dabei insbesondere ein Schlaglicht auf wenig bekannte, junge Architekturbüros in Basel werfen. Die Diskussion zwischen Laien und Experten soll angeregt werden – damit das Verständnis für die gesellschaftliche Bedeutung unserer Baukultur gefördert wird.

Lukas Grunz

 
Host
Lukas-Gruntz_bw
Sein Studium hat Lukas Gruntz an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in Muttenz und Basel, sowie an der Ecole Nationale Supérieure d'Architecture de Paris-Belleville in Paris absolviert und in Architekturbüros in Basel, Zürich und Tokyo gearbeitet. Er ist Redaktor bei Architektur Basel, lokalpolitisch aktiv und im genossenschaftlichen Wohnungsbau engagiert. Seit 2021 führt er zusammen mit Céline Dietziker das Atelier Atlas in Basel.
 

Simon Heiniger

 
Host
Portrait_Heiniger_Copyright_SimonHeiniger
Nach seiner Lehre als Hochbauzeichner hat Simon Heiniger sein Studium an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in Muttenz und Basel sowie an der Technischen Universität TU Wien in Wien absolviert. Als Redaktor für Architektur Basel widmet er sich baukulturellen Themen. Er arbeitet bei Herzog Ritter Architekten in Basel und schreibt für verschiedene Architekturmagazine.
 

Beat Aeberhard

 
Gast
Portrait_Beat_Aeberhard-2
Beat Aeberhard ist Kantonsbaumeister von Basel-Stadt. In dieser Funktion leitet er seit 2015 die Dienststelle Städtebau & Architektur, welche die Abteilungen Raumplanung, Städtebau, Stadtraum, Hochbau, Gebäudemanagement und die Kantonale Denkmalpflege umfasst. Zuvor war er während sieben Jahren Stadtarchitekt von Zug, wo er den Aufbau der Abteilung Städtebau verantwortete. Ab 2005 führte er ein eigenes Architekturbüro in Zürich und unterrichtete an der ETH Zürich. Er studierte Architektur an der ETH Lausanne und Zürich sowie Urban Design an der Columbia University in New York als Fulbright Stipendiat, wo er mit Auszeichnung abschloss. Überdies war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Urban Design Program der Columbia University. 
Bildcredits: Portraits  Lukas Grunz & Simon Heiniger ©  Bürgergemeinde Basel