Sat, 31.5. / 10:50

Macht laut! 
Podcast

Machr laut Cover 11 KNTXTR Podcastfestival

Zwischen Tür und Mangel? – Raum­aufteilung als Gesellschafts­ordnung

Host: Marie-Joelle Scholten-Reintjes

Zimmer, Tür, Zimmer, Hierarchie.
Vier Wände, ein System.

Wohnungen sind nie nur Räume und Quadratmeter. Ihre Aufteilung erzählt Geschichten – über Macht, Normen, Zugehörigkeit und darüber, wer sich wo aufhalten darf. Wer bekommt das größte Zimmer? Wie viel Nähe halten wir aus? Und wer entscheidet eigentlich, wo die Küche hingehört – und wo du?

Was passiert, wenn sich Küche, Schlafplatz und Schreibtisch plötzlich einen Raum teilen? Wenn Wände nicht nur trennen, sondern auch sagen, wer dazugehört – und wer nicht? Raumaufteilungen schaffen Hierarchien – mal sichtbar, mal unsichtbar. Zwischen offenen Grundrissen, engen Fluren und Türen, die mehr als nur Räume trennen, werfen wir einen Blick darauf, wie Raumaufteilungen nicht nur Wohnungen, sondern auch uns und unser Miteinander formen.

Sind Raumaufteilungen Grundrisse der Gesellschaft?

Marie-Joelle Scholten-Reintjes

 
Host
bw_Portrait-Marie-Macht-laut
Marie-Joelle Scholten-Reintjes hat einen Master in Innenarchitektur-Raumkunst und bewegt sich irgendwo zwischen Raumforschung und Raumkritik - aus Frustration und Liebe. Als Podcasterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin fragt sie sich, warum wir häufig nicht den Raum in Frage stellen, sondern den Menschen, dahingehend, ob er in den Raum zu passen scheint. In ihrem Podcast „Macht laut“ lädt sie zur auditiven Machtbegehung ein und entlarvt wie Räume Diskriminierungsstrukturen spiegeln und vielleicht sogar verstärken.
 
Bildcredits: Portrait © Leonard Ludewig