Ihr habt uns lange zugehört – jetzt laden wir Euch ein, live dabei zu sein! Das Kontextur Podcast Festival 2025 bringt euch Architektur-Podcasts von der digitalen Plattform direkt auf die Bühne. Weg vom Schreibtisch, rein in die Inhalte: Hier treffen führende Stimmen der Branche auf ein engagiertes Publikum. Das Festival schafft einen Raum für tiefgehende Diskussionen, Networking und fachlichen Austausch, für Planer*innen und alle, die sich für den Diskurs rund um Architektur und den gebauten Raum interessieren. Schaut vorbei und habt tolle Tage mit uns in Basel!
Das Kontextur Podcsast Festival findet am 30. + 31. Mai.2025 ab 10:00 im khaus in der Kasernenstrasse 8, 4058 Basel statt. Weitere Infos zu Anfahrt + Barrierefreiheit findet ihr auf der Webseite des khaus.
Zusätzlich laden wir am 30. Mai 2025 ab 19:00 Uhr gemeinsam mit Johanna Roth zum Discursive Dinner in die CWTCH* Mietküche St. Johann im Attika-Geschoss des Genossenschaftshauses point commun ein. (limited seats)
Mit dem kntxtr Podcast Festival bringen wir den Architekturdiskurs in einem neuen Format live auf die Bühne. Euch erwarten spannende Podcasts, hochkarätige Workshops, interaktive Talks, book tables und Raum für Austausch. Für Kaffee und Verpflegung vor Ort ist den ganzen Tag über gesorgt. Nach dem Programm laden wir zum gemeinsamen Apéro mit Johanna Roth im Kasernenhof ein.
Während des Festivals könnt ihr euch auch als Zuhörer*innen aktiv beteiligen: Sei es bei den Talks, im Rahmen der Bücherbörse oder in unserem mobilen Podcaststudio. Der Großteil des Podcast-Programms wird in Deutscher Sprache stattfinden, einige Beiträge sind auf Englisch ohne Simultanübersetzung geplant. Die Workshops verantworten u.a. Khesrau Behroz von undone, Lisa Tuttlies von ACB Stories und Wiebke Ahues von LXSY (Anmeldung jetzt möglich). Das umfassende Programm veröffentlichen wir im Frühjahr 2025.
Der Ticketverkauf ist gestartet hier. Es gibt ein kleines Kontingent an Early-Bird-Tickets und eine limitierte Sitzplatzanzahl für das Festival. Plätze für das Discursive Dinner können unabhängig davon gebucht werden (meldet euch via podcast@kontextur.info). Die Ticketanzahl ist sowohl für das Dinner als auch für das Festival begrenzt. Sichert euch euren Platz am besten bereits so früh wie möglich. Die Tickets gelten für den 31. Mai. Die Book- und Materialfair am 30.05. im kHaus ist für alle offen und kann auch ohne Ticket besucht werden
Ihr seid als independent Verlag oder Organisation an der Veranstaltung interessiert? Bei unseren Book Tables oder im Rahmenprogramm könnt ihr ebenso präsent sein. Schreibt uns gerne, wenn ihr Interesse daran habt: podcast@kontextur.info
Ihr wollt uns als Sponsor*innen oder Medienpartner*innen unterstützen? Meldet euch gerne bei uns, dann können wir individuelle Kooperationsmöglichkeiten besprechen: podcast@kontextur.info
Schreibe uns eine E-Mail an: podcast@kontextur.info oder melde dich via Instagram.
Sichere dir bis zum 11. April ein Early Bird Ticket und sei dabei, wenn wir das kHaus in ein riesiges Podcast-Studio verwandeln. Mit dem Early-Bird-Ticket erhältst Du Zugang zu allen Live-Podcasts im großen Saal und der Festival-Ausstellung im kHaus am 31.Mai 2025. Der Lunch ist im Ticket mit inbegriffen. Außerdem gibt's noch die Kontextur Festival Goodie Bag dazu. Buche dir dein Ticket mit Apéro, um im Anschluss an das Festival den Abend gemeinsam im Kasernenhof ausklingen zu lassen.
*Nach dem Erwerb des Studierendentickets ist umgehend ein aktueller Studierendennachweis an podcast@kontextur.info zu schicken. Andernfalls wird der Normalpreis nachberechnet.
**Mit dem Supporter Ticket unterstützt du unsere Arbeit. Der höhrere Preis ermöglicht uns, das Festival in dieser Form durchzuführen und als Format unabhängig zu bleiben. Der Apéro ist im Supporter Ticket inkludiert.
Sichere dir bis zum 11. April ein Early Bird Ticket und sei dabei, wenn wir das kHaus in ein riesiges Podcast-Studio verwandeln. Mit dem Early-Bird-Ticket erhältst Du Zugang zu allen Live-Podcasts im großen Saal und der Festival-Ausstellung im kHaus am 31.Mai 2025. Der Lunch ist im Ticket mit inbegriffen. Außerdem gibt's noch die Kontextur Festival Goodie Bag dazu. Buche dir dein Ticket mit Apéro, um im Anschluss an das Festival den Abend gemeinsam im Kasernenhof ausklingen zu lassen.
*Nach dem Erwerb des Studierendentickets ist umgehend ein aktueller Studierendennachweis an podcast@kontextur.info zu schicken. Andernfalls wird der Normalpreis nachberechnet.
**Mit dem Supporter Ticket unterstützt du unsere Arbeit. Der höhrere Preis ermöglicht uns, das Festival in dieser Form durchzuführen und als Format unabhängig zu bleiben. Der Apéro ist im Supporter Ticket inkludiert.
Zum Ausklang des Festivaltags am 31. Mai 2025 laden wir gemeinsam mit Johanna Roth und Unternehmen Mitte zum Kollektiven Apéro am kHaus ein. Begleitet wird das Get Together von der Performance «neuland» von Kollektiv Chroma.
Buch jetzt dein Festivalticket und sei dabei!
Johanna Roth, concept dinner Referenzen:
01/ Booklaunch Furka für @universumcarrouseljourney © Johanna Roth
02/ Foodinstallation, New York City, Torlowei © Johanna Roth
03/ Foodinstallation mit Camilla Cretti (@tableatcams) © Johanna Roth
04/ Zentralwäscherei mit Blanka Major und Alessia Bertini © Johanna Roth
«Johanna Roth beschäftigt sich mit Architektur als einem Feld der kulturellen Kommunikation und deren Auswirkungen auf die zeitgenössische Gesellschaft. Indem sie bestehende Konzepte kontinuierlich hinterfragt, betont sie den Aspekt der Prozesse und ihre tiefe Affinität zu Materialien. Durch Objekte, Reliefs und Performances bringt sie diesen Ansatz zum Ausdruck und erzeugt dabei stets räumliche Konfigurationen, die Potenziale auf verschiedenen Maßstabsebenen erschließen.»
Das Festival am 31. Mai 2025 findet im khaus statt. Das Dicursive Dinner am 30. Mai 2025 findet in der CWTCH* Mietküche St. Johann im Attika-Geschoss des Genossenschaftshauses point commun statt.
«Das kHaus fördert Austausch, Synergien, Interaktionen und Begegnungen - innerhalb des Hauses mit unseren Nutzer:innen, Veranstalter:innen und Besucher:innen, aber auch auf dem Areal, im lebendigen Quartier, mit Nachbar:innen und Interessierten in der Stadt und darüber hinaus.»
khaus – Fotografie: © Adrià Goula
«CWTCH* ist eine 42 qm grosse, mietbare Küche im Attika-Geschoss (5.OG) des Genossenschaftshauses point commun mit Blick über die Dächer Basels. Sie befindet sich im Lysbüchel Süd, einem neuen Quartier mit Pioniercharakter im St. Johann.»